Zum Inhalt wechseln
Angebot und Referenzen
Fabelwesen
Galerie
Kontakt
Die Fabelwesen der Schattenwelt:
Sind sie böse, sind sie gut?
Du weißt es nicht, sei auf der Hut!
Jede Sage hat einen wahren Kern!
Erfahre mehr
Die Fabelwesen der Schattenwelt Südharz
Teufel, Dämon, Hexe, Naturgeist oder verfluchter Mensch: Unsere Figuren sind so abwechslungsreich, wie der Sagenschatz der Region!
Die Eisfrau von Ichstedt
Die Hexe Mette von Wernigerode
Der Grubenteufel vom Rädersee
Mathilde von Quedlinburg
Die Hexe von Bennungen
Claus Narr, der Hofnarr aus Ranstedt
Kaiser Barbarossa
Der Schweinedämon und die Sage der Schweinsburg
Mephisto, der Fürst der Finsternis
Die Tratschbarbe
Die Nixe Rhuma
Corvus Cornix, die Nebelkrähe
Der Bär von Ballenstedt
Die Rache der Unstrut-Nixe
Tugimars Tochter
Thorunn vom Heidenwall
Edda Hulda, die wahre Frau Holle
Wieland, der Hammerschmied aus Zorge
Frau Perchta
Der Schlangenkönig vom Falkenstein
Der uralte Karstteufel
Das Gastmahl des Gero und die Rache des Tugimar
Pecora, der Wildhüter und das Hirschdenkmal zu Stolberg
Der wilde Jäger Hackelberg
Der Holdrie von Thüringen
Schwester Helrun
Der Falkner von Schloss Rammelburg
Der Moosmann
Luxuria, die verführerische Dämonin
Der Knopfmacher aus Kelbra
Der einäugige Kutscher der alten Posthalterei
Der Heglmoo und der Klingelbrunnen zu Stolberg
Der Turmwächter von Finsterberg
Der junge Schäfer aus Tilleda
Eichenbart, ein Waldgeist als Herbstbote
Der Moorgeist vom roten See
Der Pestdoktor
Der kleine Kobold aus Questenberg
Die Dunkelfürstin von Roßla